E-Mail nicht lesbar? Im Browser anschauen

NEWSLETTER 44/22 21. Dezember 2022
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr 2023

Der Uni-Newsletter geht nach 44 Ausgaben in diesem Jahr in die Weihnachtspause. Das Team der Stabsstelle Zentrale Kommunikation wünscht Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start in das Jahr 2023! Der nächste Newsletter erscheint am 13. Januar. (Foto: Markus Scholz / Grafik: Juliane Sieber)

 

Die Universität

Neuer Studentenpfarrer: "Schön wieder in Halle zu sein"

Foto: Markus Scholz

Ein Neuanfang in Zeiten von Krisen, Krieg und Corona: Dr. Conrad Krannich ist seit Oktober 2022 der neue Pfarrer für die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) Halle. Was seine aktuelle Arbeit prägt und welche Impulse der gebürtige Thüringer in die Gemeinde geben möchte, erklärt er im Gespräch mit "campus halensis".

Artikel lesen »

Senatsbericht vom 16. Dezember

Den Bericht zum zusätzlichen Senat, der am Freitag in der vergangenen Woche, 16. Dezember, stattgefunden hat, finden Sie unter diesem Link:

Artikel lesen »

 

Studium und Lehre

Service für die digitale Lehre: zehn Jahre LLZ

2012 wurde an der Universität das Zentrum für multimediales Lehren und Lernen (LLZ) eingerichtet, um Lehrende und Studierende im Bereich der Digitalisierung sowohl didaktisch als auch technisch zu unterstützen. Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Torsten Schubert und Geschäftsführer Dr. Michael Gerth ziehen Bilanz.

Artikel lesen »

 

Forschung

Von Achilles bis Zeus: Portal zu antiken Mythen geht online

Einen neuen Zugang zur Welt der antiken Mythen bietet das Online-Portal "Mythoskop". Dort lassen sich etwa Verwandtschaftsbeziehungen der Göttinnen und Götter, Geschichtenstränge und Handlungsorte interaktiv nachvollziehen. Erarbeitet wurde es von Multimediadesignerin Anke Tornow mit Altertumswissenschaftlerin Dr. Anne Friedrich und Informatiker Dr. Jörg Ritter von der MLU.

Artikel lesen »

 

Wissenschaftliche Tagungen

Theologische Tage zu Identitäten in Gesellschaft und Religion

Unter dem Titel "Wer du (nicht) bist - Identitäten in Gesellschaft und Religion" befassen sich die Theologischen Tage 2023 an der MLU mit einem Thema aus aktuellen gesellschaftlichen Debatten. Die Tagung, die am 18. und 19. Januar stattfindet, ist eine gemeinsame Veranstaltung der Theologischen Fakultät der MLU mit den evangelischen Landeskirchen Sachsen-Anhalts.

Artikel lesen »

 

Presseschau

Die Uni in den Medien

Impressum
Herausgeber: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg | Stabsstelle Zentrale Kommunikation | Manuela Bank-Zillmann (verantw.) | Sarah Ludwig (Redaktion)

Universitätsplatz 8/9, 06108 Halle (Saale) | Telefon: +49 345 55-21004 oder +49 345 55-21553 | E-Mail: presse@uni-halle.de | newsletter.uni-halle.de